Theater Lüneburg

adunas Inspizientensystem im Theater Lüneburg

Das Theater Lüneburg zählt zu den kleinsten Dreispartenhäusern Deutschlands. Auf seinen drei Spielstätten – das Große Haus mit 542 Plätzen, das T.NT Studio mit 99 Plätzen und die Junge Bühne T.3 mit 140 Plätzen – präsentiert es mit etwa 30 Neuproduktionen rund 400 Vorstellungen bzw. Veranstaltungen pro Spielzeit. Das Hausorchester, die Lüneburger Symphoniker, präsentieren zudem eine eigene Meisterkonzertreihe (z.T. mit Gastspielen in der Region), Kammerkonzerte (in der benachbarten Musikschule) sowie Sonderkonzerte.
2016 stand die Erneuerung der Inspiziententechnik sowie der Kommunikations- und Rufanlage an. Ziel war es ein einfaches, intuitives sowie ausbaufähiges System zu integrieren, welches den modernen Anforderungen des Spielbetriebs gerecht wird.

Die Wahl fiel auf das Inspizientensystem mit dem SPS-basierten Mediensteuerungssystem adunas. adunas als eine innovative Alternative zu klassischen Mediensteuerungs- und digitalen Informationssystemen und hat für den Kunden den Vorteil, herstellerübergreifend für flexible Anwendungsmöglichkeiten in der besonderen Infrastruktur des Inspizientenpultes zu sorgen.

U.a, wurde ein individuell nach Kundenwunsch gestaltetes Bedien-Interface und  Tastenfelder integriert. SPS ist eine autonom arbeitende, speicherprogrammierbare zentrale Steuereinheit aus der Welt der Industriesteuerung, die für den weltweiten industriellen Einsatz konzipiert wurde.
Das neue Inspizientenpult in Lüneburg verfügt über modulare, platzsparende, vorkonfigurierbare Anlagenteile. Sowohl die Software als auch die Hardware sind auf die Zukunft ausgerichtet und flexibel erweiterbar.

Im zweiten Abschnitt wurde die Videotechnik erneuert und erweitert. Dazu wurden eine Kamera für die Saaltotale, eine PTZ-Kamera und eine mobile Kamera in das System integriert. Die Steuerung erfolgt über ergänzende Tastenfelder im Inspizientenpult. Weiterhin ist eine Lichtzeichenanlage installiert worden. Neben fest positionierten Lichtzeichen stehen eine Reihe mobiler Anzeigen zur Verfügung, die über Tasten bedient werden. Abschließend wurde eine Durchsageanlage für den Saal ergänzt und die Mithöranlage durch neue Mikrofone und Signalbearbeitung aufgewertet.

Weitere Referenzen

Theater Lüneburg