Elbphilharmonie Hamburg

Technische Vielseitigkeit, perfekt komponiert.

Die Elbphilharmonie ist eines der beeindruckendsten Konzerthäuser der Welt. Ihre ungewöhnliche Form gleicht einer gläsernen Welle und schenkt Hamburg eine neue Silhouette. Dass die Gäste der Elphi nicht nur exzellenten Klang genießen, sondern auch alles im Blick haben, liegt nicht zuletzt an dem adunas Inspizienten System.

Die für die Elbphilharmonie maßgeschneiderten adunas Inspizientensysteme, die bereits in namhaften Häusern erfolgreich integriert sind und sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben wurde nicht zuletzt wegen ihrer maximalen Flexibilität u.a. durch die optionale Software-Erweiterungen als wichtiges Entscheidungskriterium, von Verantwortlichen in der Elbphilharmonie präferiert.

Für den Großen Saal hat man zwei große und zwei kleine Inspizientenpulte auf Basis des SPS-basierten Steuerungssystem entwickelt. Folgende Funktionalitäten wurden neben den Grundfunktionen ergänzend umgesetzt: Umschaltung von Programmen auf dem Windows-PC mittels externer Ansteuerung über adunas, die allpolige Abschaltung der Versätze im Haus und im Bühnenbereich, Ansteuerung der verbauten Geräte wie Audiomatrix, Videomatrix und HD-Kameras.

Die Pulte geben dem Inspizienten alle erforderlichen Werkzeuge an die Hand, um die Proben und Aufführungen erfolgreich zu gestalten. Mit der Intercomanlage ist die Kommunikation im gesamten Haus gewährleistet, Musiker können auf die Bühne gerufen werden und Beleuchter, Beschaller und andere Techniker können miteinander kommunizieren. Der Inspizient hat Kontrolle über die Einlasssignale und die Steuerung der Saaltüren. Er hat ständigen Sichtkontakt in den Saal durch mehrerer Kameras und eine digitale Videoverschaltung. Auch „Late Arrivals“ und „Last Minute Calls“ können über die Pulte ausgelöst werden. Die Einspielung und Aufzeichnung von Audiosignalen vom Pult ist ebenfalls möglich. Die Steuerung der Komponenten erfolgt dabei über einen Touchscreen, welcher entsprechend den Vorgaben der Nutzer programmiert wurde. Ein großes und ein kleines Pult stehen jeweils rechts und links der Bühne.  Das kleine Pult ist speziell für die Proben gedacht, das große kommt für die aufwendigen Aktivitäten rund um die Konzerte zum Einsatz. Im Kleinen Saal gibt es ebenfalls ein großes Inspizientenpult für die Vorstellung, das kleinere wird während der Proben eingesetzt. In den Kaistudios wird ein kleines Inspizientenpult genutzt.

Weitere Referenzen

Hamburg Elbphilharmonie