Inspizientensystem
PERFEKTION AUF KNOPFDRUCK
Ein reibungsloser Proben- und Spielbetrieb sind Erfolgsgaranten. Für das exakte Zusammenspiel aller Beteiligten ist der Inspizient:innen verantwortlich. Modernste Systemarchitektur und intuitive Benutzer-oberflächen, gepaart mit der Performance und Schnittstellenvielfalt einer der führenden SPS-Lösungen, bieten die benötigte Sicherheit. Flexible Konfiguration und Programmierung ermöglichen es jedem Nutzer die Individuelle Gestaltung seines Arbeitsbereichs.


REALTIME PERFORMANCE
Alles in Echtzeitsystem
adunas nutzt ein SPS-Echtzeit-System nach Industrienorm IEC 61158. Die Latenz des ge-samten Steuersystems von der Eingabeaktion bis zur Auslösung beträgt maximal eine Millisekunde.

SERVER – CLIENT – STRUKTUR
Eine Intelligenz – viele User
Paralleles Arbeiten, ob gemeinsam oder unabhängig in verschiedenen Bereichen, ist mit adunas problemlos möglich.

MODULARE BAUWEISE
Baukasten mit vielen Teilen
Die Hard- und Software von adunas besteht aus einer Vielzahl einzelner Module, die ganz individuell für jedes Inspizientensystem zusammenstellt werden.

NUTZER-INTERFACE
Individualität groß geschrieben
Da jede Bühne anders aufgebaut ist und unterschiedlich arbeitet, werden alle Pulte und Bedienoberflächen individuell auf die Nutzung abgestimmt.

REDUNDANTES SYSTEM
Mit Netz und doppeltem Boden
adunas bietet eine komplette Master-Redundanz, die bei Ausfall des Zentralrechners in wenigen Millisekunden das gesamte System übernimmt. Zudem können alle Daten extern gesichert werden.

INFODISPLAYS
Bühnenübergreifende Mitteilungen
Über separate Displays können Informationen wie Szenennummern, Lichtzeichen und freie Texteingaben auch bühnen- oder raumübergreifend angezeigt werden – live oder automatisiert.

ZUGRIFF UND ERGONOMIE
Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Die Anordnung und freie Belegung der adunas Bedienelemente ist höchst flexibel. Eine stufenlose Höhenverstellung des Pultes und individuelle Regelung des Arbeitslichts bieten eine positive Arbeitsergonomie.

FREI BELEGBARE TASTEN UND DREHENCODER
Permanente Flexibilität
Der Nutzer kann die LCD-Tasten im laufenden Betrieb mit allen Funktionen des Systems belegen und szenenorientiert abspeichern.

SNAPSHOT AUTOMATION
Komplexität auf Knopfdruck
Schon während der Proben können mit einem Knopfdruck „Snapshots“ des gerade aktiven Bedienzustandes angelegt werden, die während der Vorstellung automatisch Lichtzeichen, Rufkreise, Kamera-Presets und vieles mehr aufrufen.

ANBINDUNG EXTERNER GERÄTE
Grenzenlose Steuerung
In adunas können über zahlreiche Schnittstellen wie z.B. RS232/485, DMX, ASi-Bus, KNX-, und DALI-Bus, MIDI und natürlich Ethernet andere Geräten eingebunden werden. Bereichsüber-greifendes Equipment kann so direkt angezeigt und gesteuert werden.

TRAGBARES INSPIZIENTENPULT FÜR DEN PROBEN- UND VORSTELLUNGSBETRIEB
Mobiles im Einsatz
adunas erlaubt Clients in beliebiger Anzahl. Kleine mobile Pulte mit Touchdisplay und weniger Tasten aber gleichem Funktionsumfang wie das Hauptpult, erlauben auch hier volle Kontrolle über das System.

DMX LICHTZEICHEN
Farbe und Helligkeit wie gewünscht
In adunas können Lichtzeichen eine beliebige Farbe und Helligkeit zugeordnet bekommen, um Auftritts- oder Umbauzeichen zu definieren und dem Umgebungslicht anzupassen. Diese Einstellungen werden in der Automation gespeichert und können bei jeder Szene variieren.

DAS IP-BASIERTE HAUSRUFSYSTEM
VOCANET
Über Ethernet vernetzte Hausruflautsprecher bieten zahlreiche Vorteile – standartisierte Verkabelung, latenzarmes zuverlässiges System, Live-Monitoring und viele weitere Leistungsmerkmale.

DRAHTLOSE BEDIENUNG MIT WINDOWS- UND ANDROID-GERÄTEN
Tablet-Steuerung
Für die Einrichtung von Kameras, Lichtzeichen und Projektoren ist es sinnvoll, sich direkt vor dem Equipment zu befinden. Hier erleichtert die drahtlose Bedienung von adunas die Arbeit des Inspizient:in.
SYSTEMARCHITEKTUR
ALLES ÜBER EIN SYSTEM
